

 |
3. Dezember 1998
|





|  |
25
/ Dezember 1958
Die Entführung ins All
|
|
 |
Heft 25 |

Dig und Dag reisen mit Sinus Tangentus in die Sahara, um die vermeintliche Absturzstelle eines
Meteoriten zu suchen, finden jedoch ein seltsames spitzes Bauwerk, das sich plötzlich
vom Boden erhebt, nachdem sie es betreten haben. Wie sich herausstellt, werden sie von sehr
menschenähnlichen Außerirdischen (die von dem fiktiven Planeten Neos stammen)
ins All entführt. Der stellvertretende Raumschiffkommandant Bhur Yham beginnt
augenblicklich einen Lehrgang mit den Kosmos-Neulingen, der in einem Exkurs auf die
Mondoberfläche gipfelt, bei dem Dig und Dag ihrem Lehrmeister das Leben retten.

Bemerkenswertes:
- nachgedruckt im Sammelband Die Reise ins All (Weltraumserie Band 1), in der Reprintmappe III,
in der Jubiläumskassette III und im TaschenMosaik 7
- das Schnittbild durch ein Raumschiff ist ein Musterbeispiel für unaufdringliche
populärwissenschaftliche Bildungsvermittlung in einem Comic, ebenso die Erläuterungen
zum Rückstoßprinzip und zum ptolemäischen bzw. heliozentrischen Weltbild
- das Neos-Raumschiff RS-X1 sollte ursprünglich HRS-X1 heißen, wobei
das H (für Hegen?) in letzter Sekunde wegretuschiert wurde. Im Reprint von den
Originalfilmen ist es jedoch erhalten geblieben
|