| ||||||||||||||
![]() ![]()
| ![]() |
![]()
Anna, Bella und Caramella sind wieder in London und bei George Waterhouse untergekommen, immer noch von Inspektor Barnaby und Lady Ashcroft verfolgt. Die Lady ist wütend, weil durch die Schuld der Mädchen die angebliche Karte von Moses vernichtet wurde. Caramella begleitet Waterhouse zur Sitzung der Entymologischen Gesellschaft, wobei dieser in Anwesenheit von Charles Darwin seine Entdeckung, die Saldula Caramellae vorstellt. Daher vermutet Lady Ashcroft, dass Anna, Bella und Caramella sich in Schottland aufhalten, und schickt den Inspektor dorthin. Bei einem nächtlichen Spaziergang laufen Anna und Bella zwei Polizisten beinahe in die Arme und können sich nur noch in den Park vom Kensington Palast retten, wo sie Lady Kent, die spätere Königin Victoria, treffen, und entkommen schließlich über den angrenzenden Friedhof. Wenige Tage später werden sie von Barnaby verhaftet, der doch nicht nach Schottland gefahren ist. Jedoch geht Bellas Plan auf: sie bietet Lady Ashcroft eine garantiert echte Socke von St. Nikolaus an, womit sie das von Mr Conroy präsentierte Schnupftuch Wilhelm des Eroberers deutlich übertreffen kann. Inzwischen verfolgt Mr Freestone eigene Pläne: er möchte künstliches Leben schaffen und hat deshalb Mary Shelley eingeladen... ![]() Geschichts-, Wissensbeiträge: Verrückte Viecher! Die fabelhafte Welt der Insekten (S.41-43); Tea Time (S.46/47); Royale Anekdoten (S.48/49) Werbung: MOSAIK-Shop/Abo (S.50/51) Sonstiges: Das sind wir (S.2); Scotland Yard sucht Detektive! (S.44/45); Impressum (S.50); Magisches entdecken! (S.51); Heftvorschau (S.52) ![]() Bemerkenswertes:
|